Reisöl - eigentlich Reiskleieöl - wird aus der Kleie von braunem Reis gewonnen, die beim Schälen von Reis entsteht.
Es ist reich an Oryzanol, das als natürliches Antioxidant gilt.
Entscheidend für die Verwendung von Reisöl beim Wokbraten ist der extrem hohe Rauchpunkt von 240° Grad Celsius. Damit kann es bedenkenlos hocherhitzt werden, womit das richtige Wokbraten erst ermöglicht wird.
Die King Rice Oil Group in Thailand produziert seit 1977 hochwertiges Reisöl.
Produktbezeichnung | Reisöl |
Warnhinweise | Nicht Zutreffend |
Netto-Volumen | 500 ml |
Aufbewahrung | An einem trockenen und nicht sonnigen Ort lagern. Nicht kühlen. |
Unternehmenskontakt | Industriestraße 40-42, 28876 Oyten, Germany |
Ursprungsland | Thailand |
Herkunftsort | Thailand |
Marke | King |
Hersteller/Produzent | KING |
Portionsgröße | 100 ml |
Energie (kcal) | 822 kcal |
Fett | 91 Gramm |
davon: | |
- Gesättigte Fettsäuren | 22 Gramm |
Kohlenhydrate | <0.5 Gramm |
davon: | |
- Zucker | <0.5 Gramm |
Eiweiß | <0.5 Gramm |
Salz | <0.01 Gramm |