Bei fermentierter Shrimp-Paste scheiden sich oft die Geister. Natürlich ist der etwas strenge Geruch der fermentierten Paste nichts für zu empfindliche Nasen.
Jedoch in der Vermischung mit den Zutaten z.B. einer Currypaste gibt Shrimp-Paste Tiefe und viel Umami, ohne in irgendeiner Weise vorzuschmecken bzw. an den ursprünglichen Geruch zu erinnern.
Hier die thailändische Version - kapi - aus kleinen Shrimps, die mit Salz fermentiert werden. Unabdingbar für thailändische Küche, aber auch für vietnamesische und indonesische Küche verwendbar. Aus geschmacklichen Gründen sollte die Dose nach Anbruch gut verschlossen im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Zutaten/Inhaltsstoffe | Garnelen (65%)*, Salz, Zucker, Geschmacksverstärker (E621, E631, E627). |
Zusatzstoffe | Mit Geschmacksverstärker |
Allergene | Enthält: Krebstiere |
Netto-Gewicht | 100 Gramm |
Aufbewahrung | Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von wenigen Tagen verbrauchen. |
Unternehmenskontakt | Kreyenhop & Kluge GmbH & Co. KG Industriestr. 40-42 28876 Oyten / Germany |
Ursprungsland | Thailand |
Marke | Pantai |
Besonderheit | Vegetarisch |
Hersteller/Produzent | FOODEX CO. LTD. |
Portionsgröße | 100 Gramm |
Energie (kJ) | 529 kJ |
Energie (kcal) | 126.431 kcal |
Fett | 1.7 Gramm |
davon: | |
- Gesättigte Fettsäuren | 0.7 Gramm |
Kohlenhydrate | 4.4 Gramm |
davon: | |
- Zucker | <0.5 Gramm |
Eiweiß | 22 Gramm |
Salz | 21.8 Gramm |